Vorstandssitzung 2017.1 am 11.01.2017
Zu dieser Sitzung sind die Vorstandsmitglieder und alle Kursleiter eingeladen.
Beginn um 19:30 Uhr im Vereinslokal.
Generalversammlung 2016 - Erfolgreiche Jahresbilanz des Krippenverein Lustenau
Im Rahmen der alljährlichen ordentlichen Generalversammlung des Krippenverein Lustenau konnte Obmann Kurt Hofer eine beeindruckende Leistungsbilanz präsentieren.
Als Ehrengäste konnte der Vorsitzende den Lustenauer Kulturreferenten LAbg. Daniel Steinhofer und den Landesobmann des Vorarlberger Krippenverbandes Josef Hagen begrüßen. Ebenso herzlich hieß er die Abordnungen der befreundeten Krippenvereine aus dem Rheindelta und aus Hard mit ihren Obleuten Ulli Kohler und Andreas Thurm willkommen.
Kassier Kurt Schwarz konnte von einem ausgeglichenen Jahreshaushalt berichten und so war es nicht verwunderlich, dass Lothar Bösch sich im Namen der Rechnungsprüfer bei ihm bedankte und die Entlastung des Kassiers beantragte, die ihm von der Versammlung unter Applaus erteilt wurde.
Schriftführerin Marisa Dobler trug den passend mit einer Fotopräsentation einhergehenden Tätigkeitsbericht vor. Darin konnte sie in kurzweiliger und ansprechender Form die umfangreichen und äußerst erfolgreichen Veranstaltungen des Krippenvereins eindrucksvoll darstellen.
Obmann Kurt Hofer hatte dann die dankbare Aufgabe, vier Mitglieder aufgrund ihrer langjährigen Mitgliedschaft mit dem silbernen Ehrenzeichen des Vereins auszuzeichnen. Anita Klocker, Ingrid Matt und Hans Grabher freuten sich sehr über diese Auszeichnung.
Nach einer kulinarischen Stärkung und den Grußworten der Gäste begann der gesellige Teil des Abends. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des traditionellen Preisjassens winkten wunderbare Sachpreise und etliche Gäste ließen den Abend schließlich bis spät in die Nacht ausklingen.
Generalversammlung 2015
Am Freitag, den 20.02.2015 traf sich der Krippenverein Lustenau zur alljährlichen Generalversammlung. Nach der Begrüßung durch Obmann Kurt Hofer, der besonders Bgm. Dr. Kurt Fischer, Vizebgm. Walter Natter, Gemeinderat Daniel Steinhofer und Kulturamsleiterin Mag. Olivia Zischg willkommen hieß, gedachte man der Verstorbenen des vergangenen Jahres. Anschließend präsentierte Kassier Kurt Schwarz den Rechnungsbericht, der nicht nur allgemeine Anerkennung, sondern auch größten Respekt der Rechnungsprüfer fand. Als neuer Rechnungsprüfer wurde Otto Hollenstein gewählt.
Generalversammlung 2014
Bei der am 17. Jänner 2014 abgehaltenen OGV im Foyer des Reichshofsaales in Lustenau konnte Obmann Kurt Hofer neben zahlreich erschienenen Mitgliedern Bürgermeister Dr. Kurt Fischer, den Kulturreferenten der Marktgemeinde Lustenau, Daniel Steinhofer, den Kulturamtsleiter Helmut Gassner, den Obmann des Landeskrippenverbandes, Josef Hagen, Abordnungen der Krippenfreunde vom KV Hard und KV Rheindelta, begrüßen.
Generalversammlung 2013
Am 5. April 2013 fand die ordentliche Generalversammlung (oGV) in Lustenau statt. Zahlreiche Mitglieder sind der Einladung ins Café Lila gefolgt. Unter den Besuchern durfte Obmann Erich Kirner besonders erwähnen: Kulturreferent der Marktgemeinde Lustenau GR Daniel Steinhofer und Kulturamtsleiter Helmut Gassner, von der Lebenshilfe Lustenau Wolfgang Sperger, Landesobmann Josef Hagen, zahlreiche Krippenfreunde sowohl vom Krippenbauverein Rheindelta als auch vom Krippenverein Hard und Ehrenmitglied Walter Vogel.
Generalversammlung 2012
Am Freitag, den 20. April 2012 fand die ordentliche Generalversammlung (oGV) im Pfarrsaal Hasenfeld in Lustenau statt. Obmann Erich Kirner konnte zahlreich erschienene Mitglieder, von Seiten der Marktgemeinde Lustenau Kulturreferent GR Daniel Steinhofer und Kulturamtsleiter Helmut Gassner, von anderen Vereinen die Krippenfreunde vom Krippenbauverein Rheindelta, Krippenverein Hard und Krippenverein Altenstadt, sowie Ehrenmitglied Walter Vogel recht herzlich begrüßen.
Generalversammlung 2011
Bei der am Freitag, den 15. April 2011 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung (OGV) im Pfarrsaal Hasenfeld in Lustenau konnte Obmann Erich Kirner neben zahlreich erschienenen Mitgliedern auch Kulturreferent der Marktgemeinde Lustenau GR Daniel Steinhofer, Landeskrippenverband-Obmann Josef Hagen, Krippenfreunde vom KV Rheindelta, KV Hard und KV Altenstadt, sowie Ehrenmitglied Walter Vogel recht herzlich begrüßen.
Generalversammlung 2010
Am Freitag, den 26. März 2010 konnten bei der ordentlichen Generalversammlung im Pfarrsaal Hasenfeld in Lustenau neben sehr zahlreich erschienenen Mitgliedern die Sozial- und Gesundheitsreferentin der Marktgemeinde Lustenau, Sieglinde Maksymowicz, die Krippenfreunde vom KV Rheindelta mit Obmann- Stv. Walter Nagel und einer Abordnung, vom KV Hard Obmann Gerhard Moser mit einer starken Mannschaft, vom Krippenverein Dornbirn Obmann Walter Mäser und Kassier Alfred Brunold, vom Landeskrippenverband Landesobmann- Stv. Reinhard Feiersinger mit Gattin Marianne, sowie unser Ehrenmitglied Walter Vogel recht herzlich begrüßt werden.
Generalversammlung 2009
Am Freitag, den 03. April 2009 konnten bei der ordentlichen Generalversammlung im Pfarrsaal Hasenfeld in Lustenau neben zahlreich erschienenen Mitgliedern, der Landtagsabgeordnete und Kulturreferent der Mktg. Lustenau, Ernst Hagen, die Sozial- und Gesundheitsreferentin der Mktg. Lustenau, Sieglinde Maksymowicz, die Krippenfreunde vom KV Rheindelta (stellvertretend Rudolf Wörz mit einer Abordnung) und vom KV Hard (stellvertretend Ilse Moser mit einer Abordnung), der Landeskrippenverbands-Kassier, Thomas Wörndle, und das Ehrenmitglied Walter Vogel begrüßt werden.
Generalversammlung 2008
Am Freitag, den 4. April 2008 konnten bei der ordentlichen Generalversammlung im Pfarrsaal Hasenfeld in Lustenau neben zahlreich erschienenen Mitgliedern, die Krippenfreunde vom Krippenbauverein Rheindelta (Obmann Andreas Thurm mit einer Abordnung), vom Krippenverein Hard (Obmann-Stellvertreter Harald Immler mit einer Abordnung), der Landesobmann des Krippenverbandes Vorarlberg Josef Hagen und das Ehrenmitglied Walter Vogel begrüßt werden.
Generalversammlung 2007
Am 30. März 2007 hielt der Krippenverein Lustenau im Pfarrsaal Hasenfeld die ord. Generalversammlung ab. Ca. 90 Interessierte waren zu dieser Veranstaltung gekommen. Um 19:40 begann Erich Kirner mit der Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste und Gäste.