Einladung zum Landeswandertag 2019
Alle Mitglieder und Partner sind herzlich eingeladen, beim 6. Landeswandertag am Samstag, den 10.08.2019 teilzunehmen.
Termin:
Samstag, 10.August 2019
Treffpunkt:
09:45Uhr beim Parkplatz Restaurant Montlinger Schwamm
Abmarsch:
10:00Uhr
Lokalputz 2019
Am 14. und 15. Juni 2019 ist der Generalputz im Krippenlokal Lustenau. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen!
Es ist wieder an der Zeit, unser Krippenlokal auf Hochglanz zu bringen und für die Herbstkurse herzurichten. Je mehr Hände anpacken, desto schneller ist die Arbeit erledigt. Sollte jemand nicht teilnehmen können, bitte dies bei Lokal- und Materialwart Gerhard unbedingt abklären.
Für eine Jause und Getränke ist gesorgt.
Beginn des ersten Einsatzes ist Freitag um 9 Uhr.
Einladung zum Vereinsausflug 2019
Es sind alle Mitglieder und Partner herzlich eingeladen, an unserm diesjährigen Ausflug am Samstag, den 25.05.2019 teilzunehmen.
Programm:
-
13.30 Uhr Abfahrt ab Bösch-Reisen, Lustenau, am Hag, weitere Zusteigemöglichkeiten:
13.33 Uhr Lustenauer Hof
13.35 Uhr Gasthaus Linde
anschl. Kirchplatz Ersatzhaltestelle in der Holzstraße
anschl. Kreisverkehr Engel Ersatz: Haltestelle Holzstraße
anschl. GH Lamm Ersatz Haltestelle Binsenfeldstraße -
14.14 Uhr Krippenmuseum Dornbirn
Wir besichtigen gemeinsam die neue Aussstellung von Antonio Pigozzi und anschließend belibt noch Zeit für einen kleinen Spaziergang, Kaffee oder ein Besuch des Rolls Royce Museum -
17.00 Uhr Rückfart zum Gasthaus Meindl
mit gemeinamem Abendessen mit open End
Achtung! Der Bus fährt nicht mehr weiter.
Preis: Euro 29,00 pro Person inkl. Fahrt, Eintritt und Abendessen (ohne Getränke)
Anmeldung bei Tino Hofer bis 01.05.2019
Einladung zum Lichtmess-Hock mit Fotopräsentation der Romreise 2018
Wir starten um 19:30 Uhr und sitzen anschließend bei einem gemütlichen Hock und einer Jause zusammen.
Anmeldungen bei Tino Hofer bis 25.01.2019 erbeten.
Vereinswettkampf 2018
Wir feiern mit unseren Krippenfreunden aus Rheindelta und Hard das 15-jährige Jubiläum unseres Vereinswettkampes.
Dazu treffen wir uns bei der Destillerie Freihof zu einem Apéro. Von dort geht es zum diesjährigen Veranstaltungsort, wo wir bei Tanz, Spiel und Verpflegung mit 'Open End' gemütliche Stunden verbringen werden.
Für die musikalische Unterhaltung sort das Duo 'Zum Wohl'.
- Wann: Samstag, 8. Septmeber 2018
- Treffpunkt: Destillerie Freihof, Lustenau
- Mitzubringen: Gute Laune, sportliche Kleidung
- Anmeldung: Über die Ortsvereine bis spätestens 24. August bei Tino Hofer!
Wir freuen uns schon auf einen geselligen Nachmittag/Abend unter Krippenfreunden!
Lokalputz 2018
Auch heuer trafen sich wieder etwa zwanzig motivierte Krippeler in unserem schönen Krippenlokal, um dieses wieder auf Vordermann zu bringen.
Es wurde gekehrt, geschrubbt, gesaugt und gewischt, die Tische und Böden gewienert und gewachst, die Arbeitsgeräte überprüft und gegebenenfalls repariert.
Natürlich durfte auch eine feine Mittagsjause nicht fehlen und gestärkt gingen danach wieder alle ans Werk.
Über zwei Tage wurde alles perfekt gereinigt und so konnten die Herbstkurse kommen.
Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, diesen so wichtigen Dienst zu erfüllen.
Wir hoffen, im nächsten Jahr wieder so viele fleißige Helfer zu finden.
Lokalputz 2018
Am 22. und 23. Juni 2018 ist der Generalputz im Krippenlokal Lustenau. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen!
Es ist wieder an der Zeit, unser Krippenlokal auf Hochglanz zu bringen und für die Herbstkurse herzurichten. Je mehr Hände anpacken, desto schneller ist die Arbeit erledigt. Sollte jemand nicht teilnehmen können, bitte dies bei Lokal- und Materialwart Gerhard unbedingt abklären.
Für eine Jause und Getränke ist gesorgt.
Beginn des ersten Einsatzes ist Freitag um 9 Uhr.
Bauen mit Polystyrol
Am Samstag den 14. April 2018 (1. Kurs) zeigt uns Reinhold Amann Tipps wieder Tipps und Tricks beim Bauen von Mauern, Brunnen, Treppen im Gelände, ... aus Polystyrol.
Bitte ein (Taschen-)Messer und Dremel mit biegsamer Welle (wenn vorhanden) mitbringen. Mittags gibt es eine Jause für alle Teilnehmer.
Filmvorführung mit Manfred Bösch
Gemeinsam mit unserem Vereinsmitglied Manfred wollen wir an Maria Lichtmess die letzen 17 Jahre Revue passieren lassen. Er zeigt uns eine Zusammenfassung seines Filmmaterials (ca. 35 Min) von den verschiedensten Aktivitäten unseres Vereins. Dazu sind alle Mitglieder eingeladen.
Danach sitzen wir bei einem gemütlichen Hock und einer Jause zusammen und nutzen den Abend zum Austausch unter Krippenfreunden.
Termin: Freitag, 2. Februar 2018 19:30 Uhr im Kurslokal Augarten
Anmeldungen bei Tino Hofer bis 26.01.2018
Hintergrundmaltreff 2018 mit Kurt Hofer
Kurt zeigt spezielle Details (Botanik, Zäune, ...) für Interessierte.
Termine:
- Dienstag, 15. Mai 2018, 18:30 - 21:30 Uhr
- Dienstag, 22. Mai 2018, 18:30 - 21:30 Uhr
- Dienstag, 29. Mai 2018, 18:30 - 21:30 Uhr
- Dienstag, 5. Juni 2018, 18:30 - 21:30 Uhr
Lokalputz 2017
Am 23. und 24. Juni 2017 ist der Generalputz im Krippenlokal Lustenau. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen!
Es ist wieder an der Zeit, unser Krippenlokal auf Hochglanz zu bringen und für die Herbstkurse herzurichten. Je mehr Hände anpacken, desto schneller ist die Arbeit erledigt. Sollte jemand nicht teilnehmen können, bitte dies bei Lokal- und Materialwart Gerhard unbedingt abklären.
Für eine Jause und Getränke ist gesorgt.
Beginn des ersten Einsatzes ist Freitag um 9 Uhr.
Bauen mit Polystyrol
Am 22. April 2017 zeit uns Reinhold Amann Tipps und Tricks beim Bauen eines Stadttores mit Gelände aus Polystyrol. Bitte ein (Taschen-)Messer und Dremel mit biegsamer Welle (wenn vorhanden) mitbringen.
Hintergrundmalen 2017 mit Otmar Holzer
Heuer findet der Hintergrundmalkurs mit Otmar Holzer an folgenden Terminen statt:
- Dienstag, 18. April 2017, 18:30 - 21:30 Uhr
- Dienstag, 25. April 2017, 18:30 - 21:30 Uhr
- Dienstag, 02. Mai 2017, 18:30 - 21:30 Uhr
Archivgespräch - Kirchenkrippe St. Peter und Paul
Wir starten um 19:30 Uhr und sitzen anschließend bei einem gemütlichen Hock und einer Jause zusammen.
Anmeldungen bei Marisa erbeten.
Frühjahrsausflug ins Bayerische Nationalmuseum München und Mittelschwäbisches Heimatmuseum Krumbach
Wir laden alle Krippenfreunde zu unserem Frühjahrsausflug am Samstag 21. Jänner 2017 ins Bayerische Nationalmuseum München und Mittelschwäbisches Heimat Museum Krumbach ein.
Krippenschauen in Lustenau 2016
Am 28. Dezember 2016 öffnen einige Krippeler ihre Tore. An diesem Nachmittag können in gemütlicher Runde von 16 bis 20 Uhr Krippen betrachtet und gelobt werden. Selbstverständlich können mehrere Stationen besucht werden. Zu diesem Krippenschauen in Lustenau sind alle Krippenfreunde und Kurslehrer mit Begleitung eingeladen.
20. Weltkrippenkongress der Krippenfreunde in Bergamo
Zum 20. Weltkrippenkongress der Krippenfreunde organisiert der Landeskrippenverband Vorarlberg eine 4-tägige Reise (20.-23.10.2016) nach Bergamo. Das bedeutende Touristenziel gilt als historisches und konsthistorisches Juwel. Die Krippenfreunde aus Bergamo haben ein einmalides Programm zusammen gestellt!
Törggeleabend
Am 24. September machen wir einen Törggeleabend im Bären-Stadel.
Wir möchten an diesem Abend alle aktive Krippenvereinsmitglieder (Kurslehrer, Helfer und Aufgabenträger) einladen, in geselliger Runde, einen gemütlichen Abend miteinander zu verbringen. Die Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen beschränkt. Bitte meldet euch rechtzeitig (Anmeldulng unbedingt erforderlich!!!) bei Peter Hämmerle an.
Krippenschauen im Ländle 2016
Wir fahren gemeinsam am 17. Dezember um ca. 15 Uhr mit dem Bus zu verschiedenen Krippenausstellungen in Vorarlberg und besuchen unsere Krippenfreunde in Hittisau und Frastanz-Fellengatter.
Das gesellige Miteinander werden wir am Abend mit einem Essen Fellengatter abschließen.
Eingeladen sind alle Kurslehrer und Aufgabenträger!
Vereinswettkampf 2016
Wir freuen uns, dass wir zum 3-Vereine-Turnier nach Hard eingeladen wurden.
Für Spiel, Spaß und Verpflegung ist gesorgt. Was den Wettkampf betrifft wird noch nichts verraten. Es wäre schon, wenn Lustenau mit einer großen Abordnung mit dabei ist, geht es doch um die Titelverteigigung vom letzen Jahr! Auch Schlachtenbummler zur Unterstützung der Mannschaften sind willkommen!
Einladung zum Landeswandertag
Einladung zum 3. Landes-Wandertag der Vorarlberger Krippenvereine
Der Krippenverein Lustenau lädt alle Vorarlberger Krippenfreunde zum Landes-Wandertag nach Lustenau ein!
Das Hochwasser der letzten Woche (siehe Bilder) hat uns zu einer Änderung unseres Ausflugsprogramms gezwungen. Da ein Teil der Strecke Richtung Widnau beschädigt ist, ändern sich die Fahrtroute und der Abfahrtsort. Bitte dies berücksichtigen!
-
Termin
- Samstag, 25. Juni 2016
-
Treffpunkt
- 10.00 Uhr beim Museum Rheinschauen, Höchster Straße 4, 6890 Lustenau
-
Programm:
- 10.15 Uhr Abfahrt mit dem Rheinbähnle an die Rheinmündung (Kosten übernimmt der Landesverband)
- Dort besteht die Möglichkeit bei einer kurzen Führung mehr über die Rheinregulierung zu erfahren. Der ein oder andere entdeckt dabei vielleicht auch noch besonderes Krippenmaterial (Schwemmholz).
- Um ca. 12.30 – 13.00 Uhr treffen wir wieder im Museum Rheinschauen ein, und fahren von dort zum Krippenlokal Augarten, wo für das leibliche Wohl gesorgt wird.
Ursprünglich war vorgesehen:
Wir treffen uns um 10:00 Uhr beim Kurslokal im Augarten und fahren um 10:15 Uhr mit dem Rheinbähnle bis zur Grenze Lustenau/Widnau. Dort besteht die Möglichkeit, auf dem Abenteuerspielplatz zu verweilen oder bei einer ca. einstündigen Führung durch unser Naherholungsgebiet „Alter Rhein“ die Geschichte Lustenaus als Grenzort am Rhein kennenzulernen. Der freie Reichshof Lustenau oder die Hofteilung 1593 bis hin zur Fluchtroute während des Zweiten Weltkrieges können am Ort des Geschehens eindrucksvoll vermittelt werden.
-
Termin
- Samstag, 25. Juni 2016
-
Treffpunkt
- Kurslokal des Krippenverein Lustenau, Rheinstraße 23, 6890 Lustenau
-
Zugfahrt
- € 9,50 pro Person (wird vom Landeskrippenverband übernommen)
Um 12:30 Uhr erfolgt die Rückfahrt mit dem Rheinbähnle zum Kurslokal, wo für das leibliche Wohl gesorgt werden wird. Auch hier steht für Kinder ein Spielplatz zur Verfügung.
Der Wandertag findet bei jeder Witterung statt!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir die Vereine, die ungefähre Anzahl der Teilnehmer bis spätestens 15. Juni 2016 an Marisa Dobler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) zu melden. Um Mitnahme eines gültigen Reisedokumentes wird gebeten, da wir eine Grenzüberschreitung planen.
Lokalputz 2016
Am 10. und 11. Juni ist der Generalputz im Krippenlokal Lustenau. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen!
Es ist wieder an der Zeit, unser Krippenlokal auf Hochglanz zu bringen und für die Herbstkurse herzurichten. Je mehr Hände anpacken, desto schneller ist die Arbeit erledigt. Sollte jemand nicht teilnehmen können, bitte dies bei Lokal- und Materialwart Gerhard unbedingt abklären.
Für eine Jause und Getränke ist gesorgt.
Beginn des ersten Einsatzes ist Freitag um 9 Uhr.
Einladung zur Generalversammlung 2016
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung für alle Krippenfreunde am Freitag, den 12. Februar 2016 um 19:00 Uhr im Foyer des Reichshofsaal in Lustenau
Filmvorführung und Fachgespräch
Wir starten um 19:30 Uhr und sitzen anschließend bei einem gemütlichen Hock und einer Jause zusammen.
Anmeldungen bei Marisa erbeten.